top of page

EMOTIONSCODE - EMOTIONALE BLOCKADEN UND DEINE HERZMAUER SANFT AUFLÖSEN

Lass los, was dich belastet – mit dem Emotionscode begleite ich dich zurück zu mehr Leichtigkeit, innerem Frieden und Wohlbefinden.

WENN VERGANGENE EMOTIONEN DEIN HEUTE BEEINFLUSSEN

EMOTIONALEN BALLAST LOSLASSEN -FÜR MEHR LEICHTIGKEIT & LEBENSFREUDE

Alles ist Energie – auch deine Gedanken, Gefühle und Emotionen. Doch wenn starke Emotionen nicht vollständig verarbeitet werden, können sie sich wie unsichtbare Energieballen in deinem Körper festsetzen. Sie bleiben dort, oft unbemerkt, und beeinflussen dein Leben auf eine Weise, die du vielleicht gar nicht bewusst wahrnimmst.

Kennst du diese Redewendungen?

  • Der Schreck sitzt mir noch in den Knochen

  • Das ist mir an die Nieren gegangen.

  • Das habe ich mir sehr zu Herzen genommen.

  • Das liegt wie mir ein Stein in Magen.

  • Das lastet schwer auf meinen Schultern.

Nicht umsonst gibt es diese Ausdrücke, denn das Körpergewebe hält unverarbeitete „runtergeschluckte“ oder „weggesteckte“ Emotionen in Erinnerung, was im Körper zu einem Ungleichgewicht führt. Dieses Ungleichgewicht beeinträchtigt letztlich den Energiefluss in deinem Körper, was wiederum seelische, mentale oder körperliche Beschwerden verursachen kann, bevorzugt an körperlichen Schwachstellen.

Depositphotos_59501407_L_edited.jpg

Manche dieser Emotionen begleiten dich schon seit deiner frühesten Kindheit oder sogar noch länger – aus der Zeit vor deiner Geburt. Vielleicht waren sie damals zu überwältigend, um sie zu verarbeiten, oder du hast sie unbewusst verdrängt, um dich zu schützen.

 

Doch wusstest du, dass emotionale Belastungen sogar über Generationen weitergegeben werden können? Unverarbeitete Traumata, Schocks oder tief sitzende Ängste, die unsere Vorfahren nicht loslassen konnten, können sich in uns widerspiegeln – bis wir sie bewusst auflösen.

Bei Beschwerden und Problemen macht es somit grundsätzlich Sinn abzufragen, ob eingeschlossene Emotionen oder energetische Ungleichgewichte die Ursache der Beschwerden sein können. 

Erkennst du dich wieder?

Hast du oftmals das Gefühl, dass dich etwas blockiert?

Fühlst du dich manchmal wie abgeschnürt von deiner Lebensfreude?

Fühlst du dich oft verspannt?

Gibt es sich wiederholende Muster in deinem Leben?

Falls ja, hast du sehr wahrscheinlich eingeschlossene Emotionen und Blockaden. 

_DSC2734.jpg
I am not what happened to me.
I am what I choose to become.

Carl Gustav Jung

DEIN SCHLÜSSEL

DER EMOTIONSCODE ZUM LÖSEN VON EINGELAGERTEN EMOTIONEN​​​

Gibt es eingelagerte Emotionen, kommen wir mit Hilfe des Emotionscode, einer Methoden, die in jahrelanger Praxiserfahrung vom US-amerikanischen Arzt und Chiropraktiker Dr. Bradley Nelson entwickelt wurde, diesen eingelagerten Emotionen auf die Spur.

 

Wie das Lösen von eingelagerten Emotionen abläuft

Anhand einer Tabelle mit 60 Emotionen teste ich mittels eines kinesiologischen Tests aus, welche Emotionen deinem Thema zugeordnet werden können. Anschließend werden diese Emotionen mit Hilfe eines Magneten aufgelöst. 

Positive Effekte des Emotionscodes

Durch das Lösen deiner emotionalen Altlasten aktivierst du deine Selbstheilungskräfte, die Energie in deinem Körper kann wieder fließen. Auch der Umgang mit deinen Gefühlen kann sich verbessern und bestehende körperliche Symptome wie Verspannungen oder Schmerzen können verschwinden. 

DEIN SCHLÜSSEL ZUR EMOTIONALEN FREIHEIT

LÖSEN DER HERZMAUER MIT DEM EMOTIONSCODE

Die Herzmauer ist ein sehr wichtiger Bestandteil des Emotionscodes. Und tatsächlich haben die meisten Erwachsenen eine Schutzmauer um ihr Herz.

Das Lösen der Herzmauer ist für mich die absolute Basis, wenn wir mit der Zusammenarbeit starten. Denn selbst wenn deine Herzmauer nicht die alleinige Ursache deiner Beschwerden ist, trägt sie sehr oft dazu bei, dass sich deine Beschwerden verstärken. Zudem kann das Vorhandensein die Heilung erschweren oder sogar blockieren.

Was kannst du dir unter der Herzmauer vorstellen?

Unser Herz kann in sehr schmerzhaften, belastenden oder traumatisierenden Situationen zum eigenen Schutz vor weiteren Verletzungen eine energetische Schutzmauer aus eingeschlossenen Emotionen um sich herum aufbauen.

Vielleicht kennst du diese Ausdrücke?

  • Mein Herz tut mir weh.

  • Ich habe Herzschmerz.

  • Das ist mir sehr zu Herzen gegangen.

  • Das hat mir das Herz gebrochen.

Die gute Absicht dieser Schutzmauer ist, uns vor Verletzungen und Emotionen zu schützen, die in diesem Moment nur schwer oder gar nicht zu verarbeiten sind. Und das ist in so einer Situation auch gut so. 

 

Das Problem dabei: Die Herzmauer wird vom Unterbewusstsein nicht automatisch wieder abgebaut und bleibt somit auch dann noch bestehen, wenn die schmerzhafte Situation längst vorbei ist. Das Herz schützt sich weiterhin durch die dicke Mauer. Und so kann diese im Laufe der Jahre immer dicker werden.

Was ursprünglich als Schutz gedacht war, kann langfristig jedoch zu emotionalen und seelischen Problemen führen.

Die dicke Herzmauer trennt dich von deinen Gefühlen, tiefen Verbindungen und vor allem von dir selbst. Positive Gefühle wie Zuneigung, Liebe oder Freundschaft können schwerer empfunden oder gezeigt werden. Denn auch die positiven Gefühle können aufgrund der Schutzfunktion des Herzens schwerer hindurch dringen und gefühlt werden.

Herz mit Schutzpanzer als Symbol für die Herzmauer

Wie sich die Herzmauer äußern kann

  • Fehlende Lebensfreude

  • Gefühl von Leere

  • Einsamkeit

  • Beziehungsprobleme und das Gefühl immer an den falschen Partner zu geraten

  • Gefühllosigkeit

  • Sich vom Leben abgetrennt fühlen

  • Traurigkeit

  • Herzerkrankungen

  • Nackenverspannung und Rückenschmerzen

  • Schlechte Körperhaltung, wie z.B. dass deine Schultern nach vorne ziehen

  • Heilungsblockaden

DEIN WEG ZU MEHR INNERER FREIHEIT

WIR LÖSEN DEINE HERZMAUER FÜR MEHR EMOTIONALE FREIHEIT & LEICHTIGKEIT

Glücklicherweise müssen wir unser Herz nicht für immer hinter Mauern verstecken. Mit der kraftvollen Methode des Emotionscodes können wir diese Schutzschicht aus eingeschlossenen Emotionen behutsam und Schritt für Schritt auflösen. Jede freigesetzte Emotion bringt dich ein Stück näher zu mehr Leichtigkeit, Offenheit und innerer Freiheit.

Wenn die Herzmauer erst einmal fällt, geschieht oft noch mehr: Andere Blockaden, die dich bisher zurückgehalten haben, lassen sich plötzlich viel leichter lösen. Dein Herz kann wieder freier fühlen – Lebensfreude, Liebe und Wohlbefinden dürfen sich in deinem Leben entfalten.

Da jede Herzmauer individuell ist, braucht es manchmal mehrere Sitzungen, um sie vollständig aufzulösen. Doch jeder Schritt zählt – und bringt dich näher zu einem Leben voller innerer Verbundenheit und emotionaler Freiheit.

“Der Emotionscode ist dazu bestimmt, die Welt zu verändern. Indem wir das emotionale Gepäck der Menschen lösen und ihre Herzen öffnen, können wir das Leben Vieler zum Besseren transformieren. So machen wir diese Welt zu einem besseren Ort.”

Dr. Bradley Nelson

"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind."

Albert Einstein

11.png

MEHR INFORMATIONEN

MÖCHTEST DU NOCH MEHR ZUM EMOTIONSCODE ERFAHREN?

Pusteblume als Symbol für Leichtigkeit

Weitere Informationen (in Englisch) findest du auf der Website von Discover Healing.

Um tiefer in das Thema Emotionscode einzutauchen kann ich dir auch das Buch "Emotionscode" von Dr. Bradley Nelson empfehlen. Hier bekommst du einen guten Einblick in die Energiearbeit mit dem Emotionscode und lernst, wie du selbst eingelagerte Emotionen identifizieren und lösen kannst. 

ERGÄNZENDE EMPFEHLUNG FÜR DICH

UNTERSTÜTZUNG DURCH DEINE INDIVIDUELLE BACHBLÜTENMISCHUNG

Insbesondere nach dem Lösen deiner Herzmauer empfehle ich gerne eine individuell abgestimmte Bachblütenmischung. Diese sanfte Unterstützung kann dir helfen, die freigesetzten Emotionen zu verarbeiten, dein emotionales Gleichgewicht zu stabilisieren und den Verarbeitungsprozess zu vertiefen.

 

Bachblüten wirken auf energetischer Ebene harmonisierend und begleiten dich liebevoll dabei, dein Herz für mehr Liebe, Vertrauen und Leichtigkeit zu öffnen.

Wichtiger Hinweis:

Ich mache ausdrücklich darauf aufmerksam, dass eine Emotionscode, Body Code oder Belief Code Sitzung keinen Arztbesuch ersetzen kann! Ich stelle weder Diagnosen, noch gebe ich Heilversprechen.

Bitte suche einen Arzt auf, wenn es erforderlich ist und setze keine Medikamente eigenmächtig ab!

Eine Emotionscode, Body Code und Belief Code Sitzung ist eine ergänzende Energiemethode, mit dem Ziel, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und somit das emotionale und körperliche Wohlbefinden zu fördern.  

  • Für wen sind Bachblüten geeignet?
    Menschen jeden Alters, auch Kinder, können von der wohltuenden Unterstützung der Bachblüten profitieren.
  • In welcher Form gibt es Bachblüten?
    Bachblüten gibt es sowohl als Tropfen, als auch als Globuli. Bei den Tropfen kannst du in aller Regel bei der Apotheke, in der du dir die Mischung anfertigen lässt entscheiden, ob die Mischung in Alkohol oder Heilwasser erfolgen soll.
  • Wie viele Tropfen soll ich täglich einnehmen?
    Die Standarddosierung beträgt 4 Mal täglich je 4 Tropfen aus deiner individuell zusammengestellten Bachblütenmischung. Du kannst sie direkt auf die Zunge geben oder in ein Glas Wasser träufeln und über den Tag verteilt trinken. Wichtig ist die regelmäßige Einnahme – so können die Bachblüten dich sanft, aber wirkungsvoll auf emotionaler Ebene begleiten.
  • Was muss ich bei der Einnahme der Bachblüten beachten?
    Die Einnahme ist einfach und unkompliziert. Du gibst täglich 4 Mal je 4 Tropfen deiner individuellen Mischung direkt auf die Zunge. Am besten lässt du 15 Minuten davor und danach etwas Pause mit dem Trinken oder Essen. Wichtig ist, dass du sie regelmäßig einnimmst – so können sich die feinen Impulse der Bachblüten auf dein Energiesystem übertragen. Lagere die Bachblütenmischung am besten kühl und lichtgeschützt, aber nicht im Kühlschrank, außer die Mischung ist mit Quellwasser angemischt. Dann empfielt sich das Lagern im Kühlschrank.
  • Wie schnell wirken Bachblüten?
    Das ist individuell verschieden. Manche spüren bereits nach wenigen Tagen eine Veränderung in ihrer Stimmung oder inneren Haltung, bei anderen dauert es ein wenig länger. Die Bachblüten arbeiten auf feinstofflicher Ebene – oft sehr sanft, aber dennoch tiefgreifend. Wichtig ist Geduld und Offenheit für den Prozess.
  • Wo kaufe oder bestelle ich Bachblüten am besten?
    Es gibt in der Regel in fast jeder Stadt Apotheken, die dir deine individuelle Bachblütenmischung erstellen. Alternativ kannst du deine Bachblütenmischung auch im Internet bestellen. Hier kann ich dir gerne Empfehlungen geben.
  • Haben Bachblüten Nebenwirkungen?
    Bachblüten gelten als nebenwirkungsfrei und sind sehr gut verträglich – auch für Kinder, Schwangere und Tiere. In seltenen Fällen kann es kurzzeitig zu einer sogenannten Erstverschlimmerung kommen – das ist meist ein Zeichen dafür, dass sich innerlich etwas löst oder in Bewegung kommt.
  • Können Bachblüten schulmedizinische Behandlungen ersetzen?
    Nein. Bachblüten sind eine ergänzende Begleitung, die Körper, Geist und Seele sanft unterstützt. Sie ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, können diese aber auf energetischer Ebene sinnvoll ergänzen – vor allem bei emotionalen Themen.
  • Können auch Kinder Bachblüten einnehmen?
    Ja – gerade Kinder sprechen oft besonders gut auf die sanfte Wirkung der Bachblüten an. Ob bei Ängsten, Eifersucht unter Geschwistern, Schlafproblemen oder emotionalem Stress: Die Bachblüten helfen dabei, innere Spannungen auszugleichen. Die Mischung wird individuell auf das Kind abgestimmt – ganz behutsam und altersgerecht.
  • Wo bekomme ich meine Bachblütenmischung?
    Ich stelle keine fertigen Mischungen her oder verkaufe diese. In der Beratung ermitteln wir gemeinsam, welche Bachblüten dich aktuell unterstützen können. Du erhältst von mir eine genaue Empfehlung für deine individuelle Mischung. Diese kannst du dann selbst in einer Apotheke, die Bachblütenmischungen anbietet, oder in einer Online-Apotheke anfertigen lassen.
"Was hinter uns liegt und was vor uns liegt, ist eine Kleinigkeit im Vergleich zu dem, was in uns liegt." 

Ralph Waldo Emerson

bottom of page